Fahrradtour
Viele Jahre hatte Werner Seibel die Leitung der Radtour, die seit 1995 jährlich stattfindet. Er prägte die Veranstaltung mit einer Mischung aus gesunder sportlicher Betätigung und mobilem Heimatkundeunterricht.
Eine Pause mit von Sponsoren und dem BVM gestifteten Getränken und Essbarem gehört immer dazu. Die Fahrtstrecke beträgt jeweils familien- und seniorengerechte 20-25 Kilometer.
Die Schlussrast findet traditionell in einer der Gaststätten des Viertels oder auf dem Gemeindefest einer der Kirchengemeinden des Martinsviertels statt. Die BVM-Radtour wird von der Stern-Apotheke unterstützt.
Jedes Jahr in der zweiten Junihälfte findet die BVM-Radtour statt. Am Sonntagvormittag um 11 Uhr setzen sich die Teilnehmer am Hahne-Schorsch-Platz unter der bewährten Führung von BVM-Schriftführer Armin Schwarm mit ihren Drahteseln in Bewegung.
Termin für 2025 ist Sonntag, 22. Juni.
Die Fahrradtour des BVM startet um 11 Uhr am Hahne-Schorsch-Platz.
Die mittlerweile 12. Tour, die Tourleiter Armin Schwarm organisiert, führt den Tross diesmal diesmal zum Zwischenstopp Kalkofen. Zum Abschluss soll wieder der Bayerischen Biergarten angefahren werden. Die Tour bereits seit 10 Jahren von der Stern-Apotheke unterstützt
Viele Jahre hatte Werner Seibel die Leitung der Radtour, die seit 1995 jährlich stattfindet. Er prägte die Veranstaltung mit einer Mischung aus gesunder sportlicher Betätigung und mobilem Heimatkundeunterricht.
Eine Pause mit von Sponsoren und dem BVM gestifteten Getränken und Essbarem gehört immer dazu. Die Fahrtstrecke beträgt jeweils familien- und seniorengerechte 20-25 Kilometer.
Die Schlussrast findet traditionell in einer der Gaststätten des Viertels oder auf dem Gemeindefest einer der Kirchengemeinden des Martinsviertels statt.
Die BVM-Radtour wird von der Stern-Apotheke unterstützt.